Die ZKBS hat im März 2024 die Zelllinie Ba/F3 wegen eines positiven Nachweises der Aktivität einer reversen Transkriptase hochgestuft.
Share
Ba/F3ist eine IL-3-abhängigePro-B-Zelllinieaus der Maus, die ein häufig eingesetztes System in der onkologischen Forschung darstellt. Ba/F3 Zellen werden dabei u.a. zur Charakterisierung von zellulären Kinasen als auch ihrer Kinase-Inhibitoren eingesetzt.
Der Ursprung der Ba/F3-Zelllinie war zunächst unklar, da sie ursprünglich als IL-3-abhängige Pro-B-Zellen beschrieben wurden, die aus dem Knochenmark von Balb/c-Mäusen stammen sollten. Eine spätere Genotypisierung der Ba/F3 Zellen ergab jedoch, dass sie tatsächlich aus einer C3H Maus isoliert wurden.
In aktuellen Analysen (PCR- und ELISA-Tests) in den Laboren der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) wurde nun kürzlich die Aktivität einerreversen Transkriptasein Ba/F3-Zelllysaten detektiert. Dieses Ergebnis weist auf die Anwesenheit eines bislang nicht identifizierten endogenenRetrovirusin den Zellen hin. Als Konsequenz hat die ZKBS die Zelllinie in dieRisikogruppe 2hochgestuft. Für eine Re-Evaluierung können der ZKBS zukünftig eigene Daten zur Charakterisierung des endogen Retrovirus aus den Ba/F3 Zellen übermittelt werden.