Informationen und Statistiken zur Gentechnik in Deutschland
Dr. Joachim Kremerskothen
Tätigkeitsbericht der Zentralen Kommission für Biologische Sicherheit, für das Jahr 2021 vorgelegt
Share
Die Zentrale Kommission für Biologische Sicherheit (ZKBS) ist eine ehrenamtlich tätige Sachverständigenkommission, welche sicherheitsrelevante Fragen zur Gentechnik nach den rechtlichen Vorgaben bewertet und die Bundesregierung bzw. die Bundesländer in Fachfragen berät. Die Geschäftsstelle der ZKBS ist dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zugeordnet. Sie unterstützt bzw. organisiert die Tätigkeit des Sachverständigengremiums. Zu den Aufgaben der ZKBS-Geschäftsstelle gehört die Erstellung bzw. Veröffentlichung eines Jahresberichtes, welcher die Tätigkeiten der ZKBS sowie die Entwicklungen der Gentechnik in Deutschland zusammenfasst. Im Tätigkeitsbericht werden die Aufgaben und die Arbeitsweise der ZKBS noch einmal genauer beschrieben und die aktuelle Zusammensetzung des Gremiums dargelegt. Der Bericht enthält zudem Informationen zur Anzahl der gentechnischen Anlagen in Deutschland. Danach gab es im Jahr 2021 im gesamten Bundesgebiet 4765 S1-, 1853 S2-, 97 S3- und 5 S4-Anlagen. In Bezug auf gentechnische Arbeiten waren im Dezember 2021 insgesamt 3185 S2-, 417 S3- und 22 S4-Projekte angezeigt, angemeldet oder genehmigt. Eine wichtige Aufgabe der ZKBS ist das Erstellen von Risikobewertungen, Stellungnahmen und Empfehlungen. So wurden laut Jahresbericht in 2021 insgesamt 104 Mikroorganismen hinsichtlich ihrer Verwendung als Spender- oder Empfängerorganismus bei gentechnischen Arbeiten in die jeweiligen Risikogruppen eingestuft. In 52 Stellungnahmen der ZKBS erfolgte eine Sicherheitseinstufung gentechnischer Arbeiten sowie eine Beschreibung der dafür erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Hervorzuheben ist hier, dass sich die Stellungnahmen zu Arbeiten in der Sicherheitsstufe 3 im vergangenen Jahr hauptsächlich auf gentechnische Arbeiten mit rekombinanten Viren (vor allem mit SARS-CoV2) bezogen haben. Allgemeine Stellungnahmen und Berichte wurden 2021 in 10 Fällen durch die ZKBS veröffentlicht. Ein Schwerpunkt war hier die, nach der Novelle der Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV), notwendige Prüfung biologischer Sicherheitsmaßnahmen. Der vollständige ZKBS-Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 kann hier abgerufen werden.