Neues aus der 257. Sitzung der ZKBS vom 5. September 2024 - Eine Übersicht:

Steffen Ibrom

Die ZKBS hat seit dem letzten AGCT-Gentechnik.report folgende Risikobewertungen und Stellungnahmen veröffentlicht:

Einstufung von Spender-und Empfängerorganismen

– Überblick –

Organismus u. AZ RG Ein-/Herab- oder Heraufstufung
Bakterien
- Raoultella terrigena (2024) (Az.: 08002004.0003.0005) 2 Einstufung
- Piscirickettsia salmonis (2024) (Az.: 08002004.0003.0012) 2 Einstufung
- Alistipes spp. (2024) (Az.: 08002004.0003.0002) 2 Einstufung
Viren
- Gammaretrovirus koa (2024) (Az.: 08002004.0005.0005) 2 Einstufung
- Orthoreovirus piscis (2024) (Az.: 08002004.0005.0007) 2 Einstufung
- Piscine myocarditis virus (2024) (Az.: 08002004.0005.0007) 2 Einstufung
- Pferdepockenvirus TNX-801_synthetisch (2024) (Az.: 08002004.0005.0004) 2 Einstufung
- Isavirus salaris (2024) (Az.: 08002004.0005.0007) 3 Einstufung

Einstufungen von Arbeiten und Sonstiges

– Überblick –

Arbeiten mit u. AZ Bezeichnung Einordnung
Influenza-A-Viren, rekombinant (akt. 2019, Einstufungshilfe 2024) (Az.: 45310.0113) Allgemeine Stellungnahme und Einstufungshilfen
Baculoviren (akt. aktualisierte Stellungnahme 2024) (Az.: 6790-05-02-41) aktualisierte Stellungnahme Einordnung durch die AGCT
Kontinuierliches Monitoring der Synthetischen Biologie Aktuelle Entwicklung
Zurück zum Blog

Weitere Artikel im AGCT-Gentechnik.report