Teure Gentherapien als Teil der ärztlichen Versorgung?
Dr. Petra Kauch
Bundesregierung beantwortet die kleine Anfrage der FDP-Fraktion
Share
In einer kleinen Anfrage (19/23209) wollte die FDP-Fraktion wissen, ob innovative, aber hochpreisige Behandlungsmethoden, wie etwa Gentherapien, auch künftig allen Patienten je nach Bedarf darf zur Verfügung stehen und über Pay-for-Performance, das heißt erfolgsabhängige Erstattungsmodelle mit den Krankenkassen eine nachhaltige Finanzierung dieser innovativen Behandlungsoption gewährleistet sei.
Die Bundesregierung (19/23612) hat darauf geantwortet, dass neuartige Arzneimitteltherapien, wie zum Beispiel hochpreisige Gentherapien, aller Voraussicht nach fester Bestandteil in der medizinischen Versorgung werden. Dabei erwartet die Regierung allerdings durch vermehrte Zulassungen in diesem Bereich wegen der technologischen Entwicklungen in der Gentechnik wie zum Beispiel durch den Einsatz von CRISPR Cas-Verfahren eine regulierende Wirkung bei der Preisentwicklung der Gentherapie.
Konkurrenz soll also das Geschäft beleben und den Preis senken. Schön wäre es, wenn dies mit einer zunehmenden Akzeptanz der Bevölkerung bezogen auf die Gentechnologie einhergehen würde.